• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite

Main Menu

  • Home
  • Termine
  • Der Verein
  • Chronik
  • Jugend
  • Archiv
  • Download
  • Impressum

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Home

Kinderball im Musikheim als toller Abschluss der 5. Jahreszeit

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 22. Februar 2018 06:56
Geschrieben von Frank Högerle
Zugriffe: 5464

Im Musikheim feierten am Fasnetsdienstag nochmal viele kleine und große Mäschgerla den Abschluss der fünften Jahreszeit in Schwendi. Organisiert vom Jugendteam der ROTA um Jugendleiter Jan Rudolph, Martina Neuer, Julia Ströbele und Michaela Beck gab es für die Narren jeglicher Verkleidung zwei Stunden Spiel, Spaß und natürlich jede Menge Süßes. Birgit Kugler und Edi Botzenhart sorgten dafür, dass auch die mitgekommenen Eltern und Großeltern der kleinen Cowboys, Feen, Prinzessinen und Punkern mit Kaffee und Kuchen bestens versorgt waren.

ROTA-Jugend beim Schlittschuhlaufen in Senden

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Sonntag, 04. Februar 2018 18:57
Geschrieben von Frank Högerle
Zugriffe: 5032

Am vergangen Samstag machten die Jungmusiker der ROTA gemeinsam mit Jugendleiter Jan Rudolph und den Betreuerinnen Michaela Beck und Julia Ströbele einen Ausflug zum Schlittschuhlaufen nach Senden. Zwei Stunden auf dem Eis brachten viel Spaß und Abwechslung. Für die durchgefrorenen Knochen gabs zwischendurch eine Pause mit frischem, warmem Punsch. Auf dem Heimweg rundete ein Besuch im Schnell-Restaurant mit entsprechender Stärkung nach zahlreichen anstrengenden Runden auf der Eisfläche den tollen Ausflug ab.

Erster Schnitzelsonntag war voller Erfolg

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Sonntag, 14. Januar 2018 15:09
Geschrieben von Frank Högerle
Zugriffe: 5354

Zum ersten mal fand am 14. Januar der Schnitzelsonntag im Musikheim statt. Mit einem neu entwickelten Konzept war die dreistündige Veranstaltung im kleinen aber feinen Rahmen ein voller Erfolg. Die Gäste konnten sich ihr Schnitzelmenü selbst zusammenstellen und dabei aus drei Schnitzelsorten, drei Beilagen und drei Arten von Soßen wählen. Für den musikalischen Rahmen in der genau richtigen Lautstärke sorgten zwei kleine Ensembles der ROTA aus Blechbläsern und Klarinetten mit eigens einstudiertem volkstümlichem und modernem Repertoire. 

Voll erfüllt wurde das schwäbische Motto "Id z'wenig aber guat moss sei". Das bestätigten ein volles Musikheim und zufriedene Gäste. Damit wird der Schnitzelsonntag sicher im nächsten Jahr wieder stattfinden und hoffentlich ein fester Bestandteil im Veranstaltungjahr der ROTA.

 

Ehrungen beim Konzert: 170 Jahre Musikleidenschaft in der ROTA

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Dienstag, 26. Dezember 2017 13:26
Geschrieben von Frank Högerle
Zugriffe: 5859

Hochkarätige Verbands- und Vereinsehrungen konnte der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Biberach, Michael Ziesel, beim Weihnachtskonzert des Musikvereins ROTA Schwendi vornehmen. Ziesel würdigte die langjährigen Musiker nicht nur als Stützen ihres Vereins, sondern auch als Garanten für eine funktionierende Gemeinschaft in Schwendi.

Für 30 Jahre aktives Wirken in den Reihen des Musikvereins wurde Martin Berg geehrt, der über seine musikalische Tätigkeit als Trompeter hinaus seit 2012 auch zweiter Vorsitzender des Vereins ist.

Ebenfalls 30 Jahre ist Markus Heinz in den Reihen des Musikvereins ROTA Schwendi aktiv. Zwar pausiert er derzeit als Flügelhornist, organisiert aber sehr erfolgreich als Geschäftsführer alle Veranstaltungen sowie den Vereinsheimbetrieb seit 17 Jahren mit großer Schaffenskraft.

Seit 35 Jahren ist Herbert Ott als erster Trompeter eine feste Größe beim Musikverein ROTA Schwendi, ein Vorbild an Konstanz und darüber hinaus auch seit vielen Jahren in der Jugendausbildung an der Trompete aktiv.

35 Jahre ist auch Siegfried Rohmer als Flügelhornist und Alphornbläser Mitglied des Musikvereins. Vor einem Jahr hat er zudem das Amt des Notenwarts übernommen und hat es sich zum Ziel gesetzt, das umfangreiche Notenarchiv zu überarbeiten.

Für 40 Jahre Blasmusik wurde Uwe Wegerer geehrt, davon 25 als Baritonist und Alphornbläser bei der ROTA. Wegerer ist ebenfalls in der Jugendausbildung im tiefen Blech aktiv und seit vielen Jahren stellvertretender Dirigent.

Seite 8 von 10

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende